|
Bemerkung zum Bild:
Flaming Star, Runaway Star
AE
Aurigae ist mit einem Alter von wenigen Millionen Jahren ein noch
relativ junger, sehr hell und blau leuchtender Stern, mit einer
Masse, die 17 mal größer ist als die der Sonne. Im
obigen Bild strahlt er die Nebelwolken von IC 405 an. Sein
Erscheinungsbild im Zusammenhang mit IC 405 hat ihm den Namen '
the flaming star', flammender Stern, eingebracht, wohl weil die
Strukturen der Nebel an den Qualm eines Feuers erinnern.
Seinen
zweiten Namen der ihn als 'runaway star' (Weglauf- oder
Fluchtstern) bezeichnet, erhielt er wegen der relativ großen
Geschwindigkeit mit der er sich durch das All bewegt. Die
Flugrichtung läßt vermuten, dass AE Aurigae vor etwa
2-3 Mio. Jahren aus dem Orionnebel herauskatapultiert wurde.
Welcher Mechanismen hierzu führte ist unbekannt. Es werden
mehrere Theorien diskutiert. Eine besagt, dass AE Aurigae
zusammen mit drei weiteren Sternen in der Gegend des
Orion-Trapezes entstand. Einer dieser Sterne explodierte als
Supernova und trieb durch die Enegie, die seine Explosion
freisetzte, die drei weiteren Sterne aus ihrer Position. Neben AE
Aurigae soll dies die Sterne MY Columbae und 53 Arietis
betreffen, die aus der gleichen Gegend wie AE Aurigae zu kommen
scheinen.
|
|