|
- Astroprogramme
|

|
Stellarium
freies Planetariumprogramm
www.stellarium.org
Stellarium
ist ein freies Planetariumprogramm für den heimischen PC
..............................................
siehe dort © Copyright ..........
|
|
Sky-Map
www.sky-map.org
interaktive
Online-Himmelskarte auf dem PC.
..............................................
siehe dort © Copyright ..........
|
|
- Raumfahrtbehörden
von Europa / Amerika
|

|
- ESA
- European Space Agency
-
www.esrin.esa.it
-
Hauptseite
der Europäische Raumfahrtbehörde mit Links zu den
nationalen Argenturen
-
weitere
Seiten: sci.esa.int
-
hubble.esa.int
-
-
..............................................
esa © Copyright ..........
|

|
- NASA
- North American Space Agency
-
www.nasa.gov
-
Hauptseite
der Amerikanischen Raumfahrtbehörde mit Links zu den
Unterorganisationen
-
weitere
Seiten: nssdc.gsfc.nasa.gov
-
earthobservatory.nasa.gov
-
antwrp.gsfc.nasa.gov
-
-
..............................................
nasa © Copyright ..........
|
|
|
|
- Staatliche
Observatorien
-
von
Europa / Amerika / Japan / Australien
|

|
- ESO
- European Southern Observatory
-
www.eso.org
-
Hauptseite
der Europäischen Südsternwarte auf dem Mont Paranal in
Chile, mit den z.Zt grössten bodengestützten Teleskop,
dem 16m VLT.
..............................................
eso
© Copyright
..........
|

|
- Keck
- Observatory
-
www2.keck.hawaii.edu
-
Internetseite
der amerikanischen Keck - Sternwarte mit zwei 10 m Spiegeln auf
den Mount Kea auf Hawaii
|

|
- Calar
Alto Observatory
-
www.mpia-hd.mpg.de
-
Dieses
Teleskop wird von dem Max-Plank
Insitut
für Astrowissenschaften betrieben es befindet sich auf dem
Calar Alto in Spanien
|

|
- CFHT
- Canada France Hawaii Telescope
-
www.cfht.hawaii.edu
-
Das
CFHT ist ein kanadisch, französisches
Gemeinschaftsteleskop, dem auch die Universität von Hawaii
angeschlossen ist. Es steht auf dem 4200m hohen Mount Kea auf
Hawaii.
|
-

|
AURA
- Gemini Observatory
www.gemini.edu
zwei
8m Teleskope in Chile und auf Hawaii, getragen von den Staaten
bzw. Universitäten Verein. Staaten von Amerika |
Großbritannien | Kanada | Chile | Australien | Argentinien
| Brasilien | Universität von Hawaii.
|
|
|
|
- Datenbänke
/ Bildarchive
|
|
Aladin
Sky Atlas
aladin.u-strasbg.fr
Java
Applet zur Darstellung eines Himmelsauschnitts
Suche
über Koordinaten oder Objekt. Sucht in diversen Katalogen
|

|
- SIMBAD
Astronomical Database
-
simbad.u-strasbg.fr/simbad/
-
Schnelle
Suche nach Koordinaten von Himmelsobjekten vom Centre de Données
Astronomique de Strasbourg
|

|
- MAST
- Multimission Archive at Space Telescope
-
archive.stsci.edu
-
Schnelle
Suche nach Koordinaten von Himmelsobjekten vom Space Telescope
Science Institut. Löst mit Simbad, NED usw. auf
|
|
SDSS
Sloan Digital Sky Survei
www.sdss.org
Bildkatalog
DR7:
http://cas.sdss.org/dr7/de/tools/chart/chart.asp
Bildkatalog
DR10: www.sdss3.org
Gemeinschaftsprojekt
von wissenschaftlichen Instituten der USA, Japan, Korea und
Deutschland zur Durchmusterung des Himmels. Deutsche Partner sind
die Max Planck Institute von Heidelberg und Garching.
|
|
NED
/ NASA - IPAC Extragalactic Database (NED)
http://nedwww.ipac.caltech.edu
|

|
- IPAC
Infrared Processing and Analysis Center der NASA
-
www.ipac.caltech.edu
-
Wissenschaftliches
Datencenter für Infrarotastronomie
|

|
- NASA
(APOD) Astronomy Picture of the day (original)
-
apod.nasa.gov/apod/astropix.html
-
Ein
Bilderdienst der NASA, bei dem jeden Tag ein neues Astrobild mit
einer kurzen Erklärung vorgehalten wird.
..............................................
NASA
© Copyright
..........
|

|
- NASA
(APOD) Astronomy Picture of the day (deutsch)
-
www.starobserver.org/archivepix-german.html
-
Die
deutsche Ausgabe des obigen Bilderdienstes von Eugen
Reichl & Maria Pflug-Hofmayr.
|

|
- ESA
- Hubble
-
hubble.esa.int
-
Ein
Dienst des ESA Informationszentrums, der u.a. Bilder des Hubble
Space Teleskops zeigt. Die Seite richtet sich an Schüler
und Studenten.
|

|
- HubbleSite
- des Space Telescope Science Institut
-
hubblesite.org
-
Ein
Informationsdienst des STScI für die Öffentlichkeit,
Schulen Studenten und Presse.
|

|
- Hubble
Heritage
-
heritage.stsci.edu
-
Das
Hubble Heritage Projekt ist ein Informationsdienst des STScI,
welcher monatlich Bilder höchster Qualität des HST
veröffentlicht.
|

|
- Planeraty
Photojournal der NASA
-
photojournal.jpl.nasa.gov
-
Eine
Seite des Jet Propulsion Laboratory des California Institute of
Technologie
-
..............................................
JPL
© Copyright
..........
|

|
- NASA
- Earth Observatory
-
earthobservatory.nasa.gov
-
Ein
Bilderdienst der NASA, bei dem jeden Tag ein neues
Satellitenbild der Erde mit Erklärungen vorgestellt wird.
..............................................
NASA
© Copyright
..........
|
|
|
|
- private
Astrofotografie
|

|
- Spiegelteam
Astrofotografie
-
www.spiegelteam.de
-
Seiten
der Amateur-Astrofotografen Volker Wendel und Bern Flach-Wilken
aus den Orten Weisenheim und Wirges in der Pfalz in Deutschland.
Sagenhafte Bilder von denen ich immer dachte dass sie nur mit
den grossen Teleskopen der ESO oder NASA entstehen könnten,
.. bis ich eines bei den 'Pictures of the day' der NASA fand.
|

|
- Astro
Cruise
-
www.astrcruise.com
-
Hier
zeigt der englische Amateur-Astrofotograf Philip Perkins seine
Ausstattung und seine Bilder. Diese sind teilweise auf den
Seiten der NASA erschienen und ich war verblüfft, als ich
realisierte, dass sie von einer privaten Person stammen.
|

|
- Astrophotography
by Robert Gendler
-
www.robertgendlerastropics.com
-
Hervorragender
amerikanischer Amateurastrofotograf, bei dessen Bildern die
Nasa-Site 'Picture of the day' gerne Anleihen nimmt.
|

|
- Cosmotography
by R.Jay GaBany
-
www.cosmotography.com
-
R.Jay
GaBany ist ein amerikanischer Amateur-Astrofotograf aus
Californien, bei dessen Bildern die Nasa-Site 'Picture of the
day' gerne als Vorlage benutzt.
|
|
|
|
- Virtuelle
Teleskope
|

|
- SkyView
-
skys.gsfc.nasa.gov
-
Virtuelles
Teleskop der NASA, das von jedem Teil des Himmels Bilder in
allen Wellenlängen liefert.
|
|
|