|
Bemerkungen
zum Bild:
Dieses
Testbild vom 16.Nov 1998 wurde mit dem ersten fertiggestellten
8,2m Großteleskop der Europäischen Südsternwarte
Antu mit dem Objektiv Isaak hergestellt. Es zeigt einen
Emissionsnebel mit der Bezeichnung RCW 38. Er liegt etwa 5.000
Lichtjahre entfernt in der Milchstraße und seine Sterne
sind nur im nahen Infrarotbereich sichtbar. Sie entstehen gerade
und große Mengen an Staub und Wasserstoffgas verdecken sie
noch. So sind sie im ultravioletten und sichtbaren Bereich des
Lichtes nicht sichtbar. Bei dem Bild ist Norden oben und Osten
links. Die gezeigte Ausdehnung des vergrößerten Bildes
beträgt 2,5 Bogenminuten im Quadrat, die Auflösung, 0,4
Bogensekunden zwischen zwei Pixeln des Originalbildes.
|
|