© Davide De Martin & the ESA/ESO/NASA
 

 
NGC 7822              (Sharpless 171)
RA: 00 03 35.35 Dec: 67 09 41.87 (J2000)
 
 
NGC 7762                 (offener Sternhaufen)
RA: 23 50 01.75 Dec: 68 02 16.69 (J2000)
 
 
Cederblad 214         (Emissionsnebel)
RA: 00 02 00.00 Dec: 67 12 00.00 (J2000)
 
 
Emissionsnebel
Sternbild:    Chepheus
 
 
Rotverschiebung:            z = -
Entfernung:           3.000 Lj
 
 
Durchmesser in arcmin:   20' x4,0'
Durchmesser:       17 Lj
 
 
Absolute Helligkeit:        -M
Scheinbare Helligkeit:     -m
 
 
Entdeckt: 1829
John Herschel
 
 
Teleskop: HST
Jahr: 2011
 

 
 
 
 
Das Bild wurde mit Bezug zum Aladin Sky Atlas nach Norden ausgerichtet.
Die Angaben entsprechen der Nasa-MAST- oder NED- Datenbasis. Ho=74,2
 
 
 
 
 
Bemerkungen zum Bild: NGC 7822 (Sharpless 171)

Das obige Bild zeigt einen Nebelbereich aus Dunkel- und Emissionsnebeln der Milchstraße im Sternbild Chepheus. Bei seinen Objekten scheinen die Zuordnungen in den Beschreibungen nicht eindeutig zu sein. Einige Kataloge beschreiben den gesamten Bereich als NGC 7822 oder Sharpless 171 andere unterteilen ihn in diverse Untergruppen, was vermutlich in den Möglichkeiten der Teleskoptechnik der verflossenen Zeit begründet liegt. Allein der offene Sternhaufen NGC 7762 besitzt eine eindeutige Zuordnung. Die oben genannten Daten beziehen sich auf NGC 7822.

In diesem Nebel aus kaltem Wasserstoffgas durchsetzt von Streifen dunklen Staubes, entstehen gerade neue Sterne, die zusammen einen offenen Sternhaufen bilden werden. Abgebildet ist der innere Bereich von Sharpless 171 (kurz S 171) in dem erste Sterne mit ihrem energiereichen, heissen, blauen Licht, bereits Kavernen in den Nebel 'geblasen' haben und den Wasserstoff zum Leuchten anregen. Sharpless 171 gliedert NGC 7822 (SH 2-171) sowie die innere Region Cederblad 214 (RA: 00 02 0.00 Dec: +67 12 0.0 ) ein. Der abgebildete Bereich überstreicht eine Ebene von etwa 20 Lichtjahren. Sharpless 171 ist um die 3.000 Lichtjahre von der Erde entfernt.

 
 
 
Hilfsmittel
 

 
Objekt
entdeckt
Entdecker
z
Entfernung
 
 
NGC 7822
1829
John Herschel
Emissionsnebel
3.000.Lj
 
 
NGC 7762
1788
Friedrich Wilhelm Herschel
Offener Sternhaufen
2.800.Lj
 
 
 
 
 
 
 
 

Astro.GoBlack.de