NGC 6818
© ESA / NASA, HST – Judy Schmidt
 

 
NGC 6818
RA: 19 43 57,72 Dec: -14 9 11,38 (J2000)
 
 
Planetarischer Nebel
Sternbild:    Sagittarius (Schütze)
 
 
Rotverschiebung:            -
Entfernung:           6.000 Lj
 
 
Durchmesser in arcmin:   0,77'
Durchmesser:       1,3 Lj
 
 
Absolute Helligkeit:        -2,02 M
Scheinbare Helligkeit:     9,3 m
 
 
Entdeckt: 1787
Friedrich Wilhelm Herschel
 
 
Teleskop: Hubble Space Telescope – 2,4m
Jahr: 10.03.1997
 

 
 
 
 
Das Bild wurde mit Bezug zum Aladin Sky Atlas nach Norden ausgerichtet.
Die Angaben entsprechen der Nasa-MAST- oder NED- Datenbasis. Ho=73
 
 
 
 
 
Bemerkungen zum Bild: NGC 6818
Dieser planetarische Nebel stammt von dem Stern: HD 186282

Der Stern, der hier seinem Ende zustrebt und in der Mitte des Bildes zu sehen ist, heißt HD 186282. Er hat bei seinem Übergang vom Roten Riesen zu einem Weißen Zwerg, den planetarischen Nebel NGC 6818 erzeugt.

Dieses Bild des Hubble Space Telescopes stammt vom 10.März 1997. Es wurde mit drei Filtersätzen erstellt. Deren Graubilder wurden von Judy Schmidt im Jahr 2013 neu eingefärbt, so daß obiges Falschfarbenbild entstand. Es sieht angenehmer aus als die automatisch erstellten Bilder der HST-Ausgaben.
Im Bild ist eine nahezu kugelförmige äussere Hülle und eine langgestreckte, hellere innere und ovale Blase zu sehen. Der Sternwind des Zentralsterns scheint auf den gegenüberliegenden Seiten, oben und unten, die innere Blase durchbrochen zu haben. Dieser Nebel hat von der Form her große Ähnlichkeit mit dem planetarischen Nebel NGC 3918.
 
 
 
  Theorie zur Entstehung planetarischer Nebel
  Liste der planetarischen Nebel
 
 
Hilfsmittel
 

Astro.GoBlack.de