![]() |
© Nordic Optical Telescope - Romano Corradi |
|
|
NGC 6543 |
RA: 17 58 33,39 Dec: 66 37 59,48 (J2000) |
|
Planetarischer Nebel | Sternbild: Draco (Drache) | ||
Rotverschiebung: - | Entfernung: 3.300 Lj | ||
Durchmesser in arcmin: 3,6' | Durchmesser: ~3 Lj | ||
Absolute Helligkeit: -1,59 M | Scheinbare Helligkeit: 8,8 m | ||
Entdeckt: 1786 |
Friedrich Wilhelm Herschel |
||
Teleskop: 2,56m | Jahr: ~2004 |
|
Das Bild wurde mit Bezug zum Aladin Sky Atlas nach Norden ausgerichtet. Die Angaben entsprechen der Nasa-MAST- oder NED- Datenbasis. Ho=74,2 | ||
Bemerkungen zum Bild: NGC
6543
Dieser planetarische Nebel stammt von dem
Stern: HD 164963
Alternativname: Cat's
Eye, Sunflower, Snail Nebula
NGC 6543 ist der Planetarische Nebel des Sterns HD 164963 im Sternbild des Drachen. Das obige Bild des Nordic Optical Telescope auf den Kanarischen Inseln zeigt den Nebel zusammen mit seinem stark im Kontrast verstärkten Halo, das einen Durchmesser von etwa 3 Lichtjahren besitzt. Es wird angenommen, dass sich dieses Halo vor 50.000-90.000 Jahren bildete, als HD 164963 noch ein Roter Riese war und die 5 fache Masse der Sonne besaß. Das Bild wurde mithilfe zweier Filter im Nahbandbereich erstellt, und zeigt Sauerstoffatome in der Farbe blau, sowie Stickstoffatome in der Farbe Rot. Das folgende Bild des Hubble Space Teleskops zeigt den Innenbereich von NGC 6543. Seine Daten stammen vom 18.09.1994 wurden aber folgend neu aufbereitet. ![]() Während die damalige Beschreibung der Vorgänge im Innenbereich des Nebels davon ausging, dass ein Sternenpaar für die filigranen Strukturen und Blasen verantwortlich sei, wobei der zweite Stern nicht gefunden werden konnte, geht die neuerliche Beschreibung (überdies?) davon aus, dass HD 164963 in Intervallen von 1.500 Jahren äußere Hüllen abstieß und so die Strukturen entstanden. Zudem wird darauf hingewiesen, daß es weitere Hypothesen zur Entstehung der Strukturen gäbe. Bleibt zu wünschen, dass die Astrophysiker eine befriedigende Antwort finden werden und bis dahin der Blick auf die Bilder ein wenig zur Reflektion unserer eigenen Existenz vor der gewaltigen Kulisse der Vorgängen in unserer 'nahen' Umgebung beiträgt. |
||
![]() ![]() |
||
Hilfsmittel |