NGC 6334NGC 6357Peace and Freedom
© eingefärbte DSS-Montage
 

 
NGC 6334
RA: 17 20 49,70 Dec: -36 06 09,76 (J2000)
 
 
NGC 6357
RA: 17 24 43,57 Dec: -34 12 04,82 (J2000)
 
 
Emissionsnebel
Sternbild:    Scorpius (Skorpion)
 
 
Rotverschiebung:            -
Entfernung:           5.500 Lj
 
 
Durchmesser in arcmin:   30'
Durchmesser:       50 Lj
 
 
Absolute Helligkeit:        -
Scheinbare Helligkeit:     -
 
 
Entdeckt: 1837
John Frederick William Herschel
 
 
Teleskop: -
Jahr: -
 

 
 
 
 
Das Bild wurde mit Bezug zum Aladin Sky Atlas nach Norden ausgerichtet.
Die Angaben entsprechen der Nasa-MAST- oder NED- Datenbasis. Ho=73
 
 
 
 
 
Bemerkungen zum Bild: NGC 6334 | 6357
Alternativname NGC 6334: Cat's Paw, Bear Claw Nebula
Alternativname NGC 6357: War and Peace

Das obige Bild zeigt zwei Emissionsnebel von denen die Bezeichnung NGC 6357 auf einen offenen Sternhaufen zielt, der im oberen Nebel enthalten ist. Auch NGC 6334, unten im Bild, leuchtet wegen der in ihm enthaltenen Protosterne.

NGC 6334
NGC 6334 soll einer der produktivsten Nebel in Bezug auf die Geburt neuer Sterne in der Milchstraße sein. Mehrere 10.000 Sterne, von denen viele 10 mal mehr Masse besitzen als die Sonne, entwickeln sich hier seit ein paar Millionen Jahren. In fotografischen Bildern erscheint der Nebel rot, da die Farben grün und blau durch Materie die zwischen ihm und der Erde liegt, gestreut oder absorbiert wird. Das rote Licht besitzt seinen Ursprung hauptsächlich durch das ionisierte Gas der in ihm enthaltenen Sterne.

NGC 6357
Dieser Nebel beheimatet im Besonderen den offenen Sternhaufen Pismis 24. Einer seiner Sterne wurde anfänglich als supermassiver Stern von 300 Sonnenmassen angenommen, bis sich herausstellte, dass es sich bei ihm um ein Sternsystem aus drei Sternen handelt. Dennoch besitzen diese Komponenten noch immer mindestens die 100fache Masse der Sonne. NGC 6357 soll mit 8.000 Lichtjahren Entfernung etwas weiter von der Erde entfernt sein, als NGC 6334.
 
 
 
Hilfsmittel
 

Astro.GoBlack.de