© www.astrosurf.com/antilhue/ngc4833.htm
 

 
NGC 4833
RA: 12 59 34.94 Dec: -70 52 28.45 (J2000)
 
 
Kugelsternhaufen
Sternbild:    Musca
 
 
Rotverschiebung:            z = -
Entfernung:           21.000 Mio.Lj
 
 
Durchmesser in arcmin:   13,5'
Durchmesser:       ~82 Lj
 
 
Absolute Helligkeit:        -21,25M
Scheinbare Helligkeit:     7,79m
 
 
Entdeckt: 1751
Abbe Nicolas-Louis de Lacaille
 
 
Teleskop: RCOS 14,5“
Jahr: 2005
 

 
 
 
 
Das Bild wurde mit Bezug zum Aladin Sky Atlas nach Norden ausgerichtet.
Die Angaben entsprechen der Nasa-MAST- oder NED- Datenbasis. Ho=74,2
 
 
 
 
 
Bemerkungen zum Bild: NGC 4833

Der Kugelsternhaufen NGC 4833 ist ein Objekt der Milchstraße. Er befindet sich im Südsternbild Musca (Fliege) wurde im Jahr1751 von Abbe Nicolas-Louis de Lacaille auf einer Expeditionsreise nach Südafrika entdeckt. Der Haufen wird teilweise von einer nebligen Region der Milchstrasse verdeckt und nach einer Korrektur der Rotverschiebung die durch interstellaren Staub hervorgerufen wird, gehen die Astrophysiker davon aus, dass er etwa 2 Mrd. Jahre älter ist als M5 bzw. M92. NGC4833 ist von der Erde etwa 21.000 Lichtjahre entfernt und besitzt bei einem Parallaxewinkel von 13,5 Bogenminuten einen Durchmesser von 82 Lichtjahren bei dieser Entfernung.

 siehe auch: Kugelsternhaufen
 
 
Hilfsmittel
 

Astro.GoBlack.de