|
Bemerkungen
zum Bild: NGC 4833
Der
Kugelsternhaufen NGC 4833 ist ein Objekt der Milchstraße.
Er befindet sich im Südsternbild Musca (Fliege) wurde im
Jahr1751 von Abbe Nicolas-Louis de Lacaille auf einer
Expeditionsreise nach Südafrika entdeckt. Der Haufen wird
teilweise von einer nebligen Region der Milchstrasse verdeckt und
nach einer Korrektur der Rotverschiebung die durch interstellaren
Staub hervorgerufen wird, gehen die Astrophysiker davon aus, dass
er etwa 2 Mrd. Jahre älter ist als M5 bzw. M92. NGC4833 ist
von der Erde etwa 21.000 Lichtjahre entfernt und besitzt bei
einem Parallaxewinkel von 13,5 Bogenminuten einen Durchmesser von
82 Lichtjahren bei dieser Entfernung.
siehe
auch: Kugelsternhaufen
|
|