© ESO
 

 
NGC 4755
RA: 12 53 37.08 Dec: -60 21 22.72 (J2000)
 
 
Offener Sternhaufen
Sternbild:    Crux
 
 
Rotverschiebung:            z = 0.024100
Entfernung:           7.000 Lj
 
 
Durchmesser in arcmin:   10'
Durchmesser:       ~20 Lj
 
 
Absolute Helligkeit:        -7,46M
Scheinbare Helligkeit:     4,2m
 
 
Entdeckt: 1751/1752
Nicolas Louis de Lacaille
 
 
Teleskop: VLT
Jahr: 2009
 

 
 
 
 
Das Bild wurde mit Bezug zum Aladin Sky Atlas nach Norden ausgerichtet.
Die Angaben entsprechen der Nasa-MAST- oder NED- Datenbasis. Ho=74,2
 
 
 
 
 
Bemerkungen zum Bild: NGC 4755 (Jewel Box)

Der offene Sternhaufen NGC 4755, der auch Schmuckschatulle oder Schmuckkästchen genannt wird, erhielt seinen Namen von John Herschel.
Es handelt sich bei ihm um eine Sternansammlung von 50, meist jungen, bläulichen Sternen, in deren Mitte der rote Riese Kappa Crucis, ein alter Stern zu sehen ist. Mit 16 Mio Jahren sind die blau leuchtenden Sterne noch relativ jung, wobei ihre Massen zwischen ½ und 20 Sonnenmassen liegen. Die Entfernung zu NGC 4755 ist nicht genau bekannt. Man geht von etwa 7.000 Lichtjahren aus.

Das Sternbild Crux liegt auf dem Südsternhimmel und wird bei uns 'Kreuz des Südens' genannt. Nur wenige Winkelsekunden oberhalb dieses Sternhaufens liegt der Kohlensack (coal sack), ein Dunkelnebel der etwa 400 Lichtjahre entfernt ist und eine Fläche von annähernd 7° * 5° bedeckt.
 
 
 
Hilfsmittel
 

Astro.GoBlack.de