NGC  4627NGC 4631ARP 281
© SDSS III
 

 
ARP 281

RA: 12 42 08.01 Dec: +32 32 29.40 (J2000)

 
 
NGC 4631         (unten)

RA: 12 42 08.01 Dec: +32 32 29.40 (J2000)

 
 
NGC 4627         (oben)

RA: 12 41 59.68 Dec: +32 34 24.78 (J2000)

 
 
Galaxie
Sternbild: Canes Venatici (Jagdhunde)
 
 
 
weitere Daten:     s.unten
 
 
Teleskop: 2,5 m
Jahr: 2011
 

 
 
 
 
Das Bild wurde mit Bezug zum Aladin Sky Atlas nach Norden ausgerichtet.
Die Angaben entsprechen der Nasa-MAST- oder NED- Datenbasis. Ho=74,2
 
 
 
 
 
Bemerkungen zum Bild: NGC 4631 + NGC 4627 = Arp 281
Alternativer Name: Whale Galaxy, Cadwell 32

Nach dem 'Atlas of Peculiar Galaxies' aus dem Jahr 1966, Ordnungsnummer 281, von Halton Christian Arp, bilden NGC 4531 und NGC 4627 eine 'Doppelgalaxie mit Einströmung und Anziehung'.

NGC 4631
Die Spiralgalaxie NGC 4631, im Sternbild Canes Venatici (Jagdhunde), ist eine Galaxie vom Typ SB. Von der Erde aus ist sie in der Seitenansicht zu sehen. Ihre Entfernung wird mit Werten zwischen 20 und 30 Mio. Lichtjahren angegeben. Aus ihrer Rotverschiebung ergibt sich ein Wert von 27 Mio Lichtjahren, der hier für weitere Berechnungen benutzt wurde.
Im Kernbereich von NGC 4631 spielt sich eine heftige Bildung neuer Sterne ab, die sich durch Strahlung des ionisierten Wasserstoffs, sowie die Temperaturen des von den Sternen erhitzten Gases verrät. Es sollen dabei eine Reihe sehr großer Sterne entstanden sein, die nur eine kurze Lebensdauer besitzen. So konnten hier bereits mehrere Supernova-Explosionen beobachtet werden, deren stark beschleunigtes, heißes Gas eine diffuse Korona aus Röntgenstrahlung um die gesamte Galaxie gebildet haben soll. (An anderer Stelle wird spekuliert, ob die Entstehung dieser Korona auf einen dichten Vorbeiflug von NGC 4631 an NGC 4656 entstanden sein kann).

NGC 4627
Oberhalb von NGC 4631 liegt die elliptische Zwerggalaxie NGC 4627. Sie ist etwa 3 Mio. Lichtjahre vor NGC 4631 angeordnet und erscheint mit dieser über eine Sternbrücke verbunden zu sein. Beide Galaxien sind Teil der NGC 4631-Gruppe zu der auch die interagierenden Galaxien NGC 4656 (Hockey Stick) und NGC 4657 gehören sollen. Allerdings tun sich die Astronomen bei der konkreten Definition dieser Gruppe schwer, da sie im Umfeld eines größeren Galxienschwarms liegt. So schwanken die Angaben bezüglich der NGC 4631-Gruppe zwischen 5 und 27 Mitgliedern.
 
 
 
Hilfsmittel
 

 
Objekt
entdeckt
Entdecker
z
Entfernung
 
 
NGC 4631

1787

Friedrich Wilhelm Herschel
0.002021
27 Mio.Lj
 
 
NGC 4627

1787

Friedrich Wilhelm Herschel
0.001808
24 Mio.Lj
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Objekt
 
Typ
m
M
max.Parallaxe
Durchm.
 
 
NGC 4631
Galaxie
SB(s)d
9,75
-19,81
15,5'
120.000 Lj
 
 
NGC 4627
Galaxie
E4 pec
13,6
-15,72
2,6'
18.000 Lj
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Astro.GoBlack.de