|
Bemerkungen
zum Bild: NGC 4522
NGC 4522 ist eine Balkenspiralgalaxie im
Sternbild Jungfrau die etwa 100 Millionen Lichtjahre von der Erde
entfernt ist. Sie soll mit einer Geschwindigkeit von mehr als 10
Mio. km/Stunde durch den Raum eilen, was an den gravitativen
Verhältnissen innerhalb des dicht gepackten Virgo Clusters
liegen soll. Diese hohe Geschwindigkeit führt nach Ansicht
der Astronomen dazu, dass das Gas und der Staub der Galaxie von
einer Art intergalaktischem Wind aus der Galaxie herausgesogen
wird. Durch die Turbulenzen, die hierbei in dem Medium entstehen,
entwickeln sich junge Sterne. Im Bild sich tatsächlich
solche Sternhaufen am Rand des Kernbereichs der Galaxie, durch
ihre blaue Farbe zu erkennen. Sie sehen aus wie blaue Sprenkel,
die an den Rändern eines brodelnden Kochtopfs
herausspritzen.
Eine ähnliche Situation des als 'ram
pressure stripping' bezeichneten Prozesses spielt sich bei der
Galaxie NGC 4402 ab. Auch sie liegt im Virgo Cluster.
Die Galaxie wurde am 18. Januar 1828 von
dem britischen Astronomen John Herschel entdeckt. Das Bild
entstand mit Hilfe der Advanced Camera for Surveys (ACS) des
Hubble Space Teleskops.
Das untere Bild zeigt einen Ausschnitt des
Virgo Galaxienhaufens, der Markarians Chain genannt wird, und
eine Übersichtsgrafik des Virgo Clusters. In dieser lässt
sich die obige Galaxie bezüglich ihrer Lage einordnen.
|
|