|
Bemerkungen
zum Bild: NGC 4314
Um die Besonderheit des nachfolgenden
Bildes vom Hubble Space Teleskop zu verstehen ist es sinnvoll
zunächst das Bild des Sloan Digitized Sky Survey von NGC
4314 zu betrachten. Es zeigt die vollständige
Balkenspiralgalaxie im Sternbild Haar der Berenike. Von ihr zeigt
das Bild des HST nur den innersten Kernbereich.
NGC 4314 ist 43 Mio. Lichtjahre entfernt
und besitzt nach den gegebenen Daten einen max. Durchmesser von
etwa 53.000 Lichtjahren. In ihrem Kernbereich ist ein schwach
leuchtender Ring zu erkennen, den das nachfolgende Bild des HST
vergrößert darstellt.
©
ESA / NASA - HST 1998
Wie das Hubble Bild zeigt, besteht der Ring
von etwa 1000 Lichtjahren Durchmesser um den zentralen Kern der
Galaxie, aus einer extremen Menge sich neu bildender Sterne und
Sternhaufen. Von ihm gehen zwei Schweife aus, in denen sich
ebenfalls eine Sternbildung abgespielt hat. Diese Sterne sollen,
nur 5 Millionen Jahre alt sein. Normalerweise sind bei
Spiralgalaxien die Spriralarme, der Geburtsort von neuen Sternen,
während der Kernbereich aus alten, gelb leuchtenden Sternen
besteht. Während der vergangenen Jahre wurden Phänomene
wie das obige auch bei einigen anderen Galaxien beobachtet. Eine
schlüssige Erklärung hierfür wurde jedoch noch
nicht gefunden.
|
|