NGC 3766 offener Sternhaufen



                                           im Sternbild: Kentaur














 

© ESO, Image Survey 

 


Vergrösserung


 

 

 


Katalog Nr:

Himmel

Sternbild

Koordinaten

NGC 3766

süd

Centaurus

11h 36' 13,3“

-61° 36' 55,0'


alternativ

Abs.Helligkeit

Scheinb.Helligkeit

Entfernung

Durchmesser

-

-

5,3m

5.500 Lj

12'









Bemerkung zum Bild: NGC 3766



Alternativname: Pearl Cluster

NGC 3766 wurde am 5 März 1752 von Abbe Lacaille von Südafrika aus entdeckt. Es handelt sich bei diesem Objekt um einen dicht besetzten, offenen Sternhaufen, der in 5.500 Lichtjahren Entfernung im Sternbild des Centaurus zu finden ist. Bei dem angegebenen Parallaxewinkel muss er einen Durchmesser von 18 Lichtjahren besitzen. In seiner Nähe liegt der Lambda Centauri umgebende Emissionsnebel IC 2944.

Man kann den Sternhaufen in sehr dunklen Nächten mit blossen Augen sehen und sieht ihn sehr gut mit einem Fernrohr.







Astro.GoBlack.de