© ESA / NASA - HST |
|
|
NGC 3195 |
RA: 10 09 20,98 Dec: -80 51 30,92 (J2000) |
|
Planetarischer Nebel | Sternbild: Chamaeleon (Kamäleon) | ||
Rotverschiebung: z = 0,000024 | Entfernung: 4.000 Lj | ||
Durchmesser in arcmin: 1' | Durchmesser: 1,2 Lj | ||
Absolute Helligkeit: 1,16 M | Scheinbare Helligkeit: 11,6 m | ||
Entdeckt: 1835 |
John Frederick William Herschel |
||
Teleskop: HST 2,4m | Jahr: 17.12.1997 |
|
Das Bild wurde mit Bezug zum Aladin Sky Atlas nach Norden ausgerichtet. Die Angaben entsprechen der Nasa-MAST- oder NED- Datenbasis. Ho=74,2 | ||
Bemerkungen zum Bild:
NGC 3195
Der
Planetarische Nebel gehört zu dem Stern AM
1009-803
Der planetarische Nebel NGC 3195 liegt im Südsternbild Chamaeleon. Von ihm sind relativ wenige Bilder zu finden. Auch weiterführende Beschreibungen sind selten. Es gehört zu einer Serie von Bildern, die Ende der 1990iger Jahre zum Zweck vergleichender Studien an Planetarischen Nebeln durchgeführt wurden. NGC 3195 liegt in der unmittelbaren Nähe eines Reflexionsnebels mit der Bezeichnung CHA 1 (Chamaeleon 1). Dieser Nebel ist in den Bildthemen zu finden. |
||
Theorie zur Entstehung planetarischer Nebel Liste der planetarischen Nebel | ||
Hilfsmittel |