|
Bemerkung zum Bild: NGC
2392
Dieser
planetarische Nebel stammt von dem Stern: HD
59088
Alternativname:
Eskimo- oder Clown
Nebula
William
Herschel entdeckte diesen Nebel am 17.Januar 1787 bei der
Durchsicht des Sternbilds der Zwillinge und J.L.E. Dreyer
vermerkte ihn in seinem New General Cataloge (NGC) von 1888 unter
der Ordnungsnummer 2392. Seither gibt die komplexe Struktur von
NGC 2392, die sich im Innen- wie im Aussenbereich wiederfindet,
den Astrophysikern Rätsel auf. Eskimo-Nebel oder
Clowngesicht sind seine Spitznamen und in der Tat hat er von
beidem etwas.
Das
Gas im Aussenbereich wurde vor etwa 10.000 Jahren von dem
sonnenähnlichen Stern in der Mitte des Nebels
hinausgeschleudert. Es enthält unübliche
streifenförmige Filamente, die sich über Lichtjahre
hinstrecken, und die von den Astrophysikern nicht schlüssig
erklärt werden können. Die filigranen Strukturen im
Innenbereich erklärt man sich durch einen starken Sonnenwind
, der von dem Zentralstern ausgeht.
|
|