|
Bemerkungen zum Bild: NGC 1435
Das obige Bild zeigt den Refelktionsnebel
NGC 1435 des New General Catalogue von Johan Ludvig Emil Dreyer
im Sternbild Stier.
Die intensiv blaue Farbe dieses Nebels
stammt von dem blauen Licht des in ihm eingebetteten jungen
Sterns. Kleine Kohlenstoffkörnchen innerhalb des
Wasserstoffnebels reflektieren es. Dabei wird das blaue Licht
besser gebrochen, als das ebenfalls vorhandene rote Licht. Die
Helligkeit der zurückgeworfenen Strahlung ist dabei sowohl
von der Größe und der Dichte des Nebels abhängig,
als auch von der Lichtfarbe und der Helligkeit des Sterns, dessen
Licht reflektiert wird.
NGC 1435 umgibt den Stern Merope (23
Taurus). Er ist einer der hellsten Sterne der Plejaden, die
ihrerseits die Nummer M45 (NGC 1432) tragen. Innerhalb dieses
offenen Sternhaufens befindet sich eine große Wolke aus
molekularem Staub, die auch von den anderen Mitgliedssternen der
Plejaden beleuchtet wird.
|
|