NGC-0908

© George and Laura Mishler/Adam Block/NOAO/AURA/NSF

 


 

NGC 0908

RA: 02 23 04.57 Dec: -21 14 01.90 (J2000)

 

 
Galaxie: SA(s)c
Sternbild:    Cetus
 
 
Rotverschiebung:            z = 0.005033
Entfernung:           66 Mio. Lj
 
 
Durchmesser in arcmin:   6,0'
Durchmesser:       115.000 Lj
 
 
Absolute Helligkeit:        -20,7M
Scheinbare Helligkeit:     10,83m
 
 
Entdeckt: 1786
Friedrich Wilhelm Herschel
 
 
Teleskop: NOAO 3,5m
Jahr: -
 

 
 
 
 
Das Bild wurde mit Bezug zum Aladin Sky Atlas nach Norden ausgerichtet.
Die Angaben entsprechen der Nasa-MAST- oder NED- Datenbasis. Ho=74,2
 
 
 
 
 
Bemerkung zum Bild: NGC 0908
Das Bild zeigt die Galaxie NGC 0908 des New General Catalogue von Johan Ludvig Emil Dreyer im Sternbild Walfisch.
Bei dieser Spiralgalaxie ist die Asymmetrie der Spiralarme auffällig. Im Bild reicht der linke Arm weit hinaus in das All, während der rechte Spiralarm, wie von anderen Galaxien gewohnt, eng anliegt. Der hervorstehende Arm ist zudem gespalten. Weiterhin sprechen eine Vielzahl von hell leuchtenden Knoten für eine heftige Sternbildung im Bereich der Galaxie. Diese Eigenschaften lassen vermuten, dass NGC 908 ein Spielball riesiger Kräfte wurde.

Normalerweise entstehen solche Verformungen, bei der nahen Begegnung zweier Galaxien. Allerdings konnte bisher keine zweite Galaxie gefunden werden, die der Kontrahent dieser Begegnung gewesen sein könnte.
 
 
Hilfsmittel
 

Astro.GoBlack.de