|
|
|
|
|
NGC 0877 (oben) |
RA: 02 17 59.64 Dec: 14 32 38.62 (J2000) |
|
|
NGC 0876 (unten) |
|
|
Galaxie | Sternbild: Aries | ||
Daten: s.unten | |||
Teleskop: NOAO 2,5m | Jahr: - |
|
Das Bild wurde mit Bezug zum Aladin Sky Atlas nach Norden ausgerichtet. Die Angaben entsprechen der Nasa-MAST- oder NED- Datenbasis. Ho=74,2 | ||
Bemerkung zum Bild: NGC 876 | NGC 877
Das obige Bild zeigt die beiden Galaxien NGC 0877 (oben) und NGC 0876 (unten,rechts) des New General Catalogue von Johan Ludvig Emil Dreyer im Sternbild Perseus. |
||
Hilfsmittel |
|
|
Objekt |
entdeckt |
Entdecker |
z |
Entfernung |
|
NGC 0876 | 1854 | William Parsons, 3rd Earl of Rosse | 0.012876 | 169 Mio. Lj | ||
NGC 0877 | 1784 | Friedrich Wilhelm Herschel | 0.013052 | 171 Mio. Lj | ||
|
Objekt |
|
Typ |
m |
M |
max.Parallaxe |
Durchm. |
|
NGC 0876 | Galaxie | SAc: sp | 16,5 | -17,07 | 2,1' | 100.000 Lj | ||
NGC 0877 | Galaxie | SAB(rs)bc | 12,85 | -20,75 | 2,4' | 119.000 Lj | ||