Cl* NGC 6994 BWM 5BD-13  5808BD-13 5809 HD 358033NGC 6994 | M73
© SDSS / Sloan Digital Sky Survey
 

 

NGC 6994

RA: 20 58 55.97 Dec: -12 38 07.80 (J2000)

 
 

M 73

RA: 20 58 55.97 Dec: -12 38 07.80 (J2000)

 
 

Asterismus oder Mehrfachsystem

Sternbild: Aquarius
 
 
Rotverschiebung:            -
Entfernung:           -
 
 
Durchmesser in arcmin:   -
Durchmesser:       -
 
 
Absolute Helligkeit:        -
Scheinbare Helligkeit:     -
 
 
Entdeckt: 1780

Charles Messier

 
 
Teleskop: SDSS 2,5m
Jahr: 2011
 

 

 

 

 

Das Bild wurde mit Bezug zum Aladin Sky Atlas nach Norden ausgerichtet.
Die Angaben entsprechen der Nasa-MAST- oder NED- Datenbasis. Ho=74,2

 

 

 

 

 
Bemerkung zum Bild: NGC 6994 | M 73

Charles Messier nennt diese Anhäufung von 4 Sternen in seinem Katalog der Nebel. Schon er erkannte, dass es sich bei diesem Objekt um mindestens drei einzelne Sterne handelt. Es wird angenommen, dass er dieses Objekt in seinen Katalog aufnahm, weil es sich als hilfreich beim Auffinden und Vermessen von M72 erwies.
Es ist bis heute nicht geklärt, ob diese vier Sterne, die eine ähnliche scheinbare Helligkeit von 10,5; 10,5; 11,0 und 12,0m aufweisen, miteinander in Beziehung stehen. Sowohl die Annahme, dass es sich bei den Sternen um einen Asterismus, also eine zufällige Gruppierung der Sterne handelt, als auch die Annahme, dass sie ein Mehrfachsystem bilden, wird vertreten. Entfernungsangaben konnten zu keinem der Sterne gefunden werden.
 

 

Hilfsmittel

 

Astro.GoBlack.de