UGC 06527PGC 35618PGC 35615PGC 35609ARP 322 | HCG 56

© NASA / IPAC Extragalactic Database (NED)

 


 
ARP 322
RA: 11 32 39.60 Dec: +52 56 25.01 (J2000)
 
 
HCG 56
RA: 11 32 39.60 Dec: +52 56 25.01 (J2000)
 
 
UGC 06527
RA: 11 32 40.25 Dec: +52 57 01.37 (J2000)
 
 
PGC 35609
RA: 11 32 32.77 Dec: +52 56 21.44 (J2000)
 
 
PGC 35618
RA: 11 32 36.73 Dec: +52 56 51.65 (J2000)
 
 
PGC 35615
RA: 11 32 35.33 Dec: +52 56 50.06 (J2000)
 
 
PGC 35631 (nicht im Bild)
RA: 11 32 46.69 Dec: +52 56 27.20 (J2000)
 
 
Galaxie
Sternbild: Ursa Major
 
 
Rotverschiebung: z = 0.027000
Entfernung:     ~351 Mio.Lj
 
 
 
Scheinb. Helligkeit: s.unten
 
 
Teleskop: Palomar_5m
Bild: 1966ApJS...14....1A
 

 
 
 
 
Das Bild wurde mit Bezug zum Aladin Sky Atlas nach Norden ausgerichtet.
Die Angaben entsprechen der Nasa-MAST- oder NED- Datenbasis. Ho=74,2
 
 
 
 
 
Bemerkungen zum Bild: UGC 06527, PGC 35609, PGC 35618, PGC 35615
                                     PGC 35631 => HCG 56 | Arp 322

Die obige Galaxiengruppe wird sowohl in dem Katalog des US-amerikanischen Astronomen Paul Hickson von 1982 (HCG) als auch in dem Atlas of peculiar Galaxies von Halton C. Arp (ARP) aus dem Jahr 1966 aufgeführt.
Die Koordinaten von HCG 56 und ARP 322 sind nach MAST identisch. Die Galaxien PGC 35631 ist im obigen Bild nicht dargestellt. Sie befindet sich ein wenig nach links.

UGC 06527 stellt vermutlich eine Art Oberbezeichnung dar, zu der auch die PGC-Galaxien 35615 und 35618 gehörten. Dieser Komplex wird als Seyfert 1 Galaxie dargestellt. Hier wurde im Jahr 2002 die Supernova SN 2002bn beobachtet.
 
 
 
 
 
HCG
Gruppentyp: SIII
 
56
Name
Typ
mag
RA
Dec
Vrad (km/s)
 
 
56a
PGC 35631
Sc HII
+15,9
11h 32m 46,69s
+52° 56' 27,20"
8205 ± 32
 
 
56b
UGC 06527
SB0;Sy1 Sy2
+14,8
11h 32m 40,25s
+52° 57' 01,37"
7919 ± 38
 
 
56c
PGC 35618
(R')S0/A pec: Sy2
+15,82
11h 32m 36,73s
+52° 56' 51,65"
8110 ± 28
 
 
56d
PGC 35615
SA(s)0/a pec: Sy2
+17,01
11h 32m 35,33s
+52° 56' 50,06"
8346 ± 56
 
 
56e
PGC 35609
SB0 pec: HII?
+16,1
11h 32m 32,77s
+52° 56' 21,44"
7988 ± 30
 
 
 
 
 

Ein knappes Stück nördlich, also oberhalb von HCG 56 liegt NGC 3718 (ARP 214) wie das nachfolgende Bild verdeutlicht. HGC 56 (ARP 322) stellt sich in diesem Bild am unteren Rand des Bildes dar. In diesem Bild ist ganz links auch die oben fehlende Galaxie PGC 35631 zu finden.
 
 
 
 
© 2006, APOD, Astro Campers, Adam Block (Caelum Obs.)
 Hilfsmittel

Astro.GoBlack.de