© SDSS / Sloan Digital Sky Survey |
|
ARP 308 | RA: 01 25 59.84 Dec: -01 20 34.44 (J2000) | ||
NGC 545 (mitte, links) | RA: 01 25 59.12 Dec: -01 20 24.79 (J2000) | ||
NGC 547 (mitte, rechts) | RA: 01 26 00.63 Dec: -01 20 42.58 (J2000) | ||
NGC 541 (unten, rechts) | RA: 01 25 44.31 Dec: -01 22 46.49 (J2000) | ||
NGC 543 (oben) | RA: 01 25 49.99 Dec: -01 17 34.12 (J2000) | ||
Galaxie | Sternbild: Cetus | ||
weitere Daten: s.unten | |||
Teleskop: SDSS 2,5m | Jahr: 2011 |
|
UGC 10164 | ||
Das Bild wurde mit Bezug zum Aladin Sky Atlas nach Norden ausgerichtet. Die Angaben entsprechen der Nasa-MAST- oder NED- Datenbasis. Ho=74,2 | ||
Bemerkungen zum Bild: NGC
547 + NGC 545 | Arp 308
Nach dem Atlas of Peculiar Galaxies aus dem Jahr 1966 von Halton Christian Arp, ein 'unklassifiziertes Objekt'. Diese Zuweisung bezieht sich auf die beiden Galaxien NGC 545 und NGC 547. Die beiden anderen NGC-Galaxien gehören nicht zu ARP 308. Von diesen ist allerdings NGC 541 unter der Bezeichnung ARP 133 zu finden. |
||
Hilfsmittel |
|
Objekt | entdeckt | Entdecker | z | Entfernung | ||
NGC 541 | 1864 | Heinrich Louis d'Arrest |
0.018086 |
236 Mio.Lj | ||
NGC 543 | 1864 | Heinrich Louis d'Arrest |
0.017666 |
231 Mio.Lj | ||
NGC 545 | 1785 | Friedrich Wilhelm Herschel |
0.017806 |
233 Mio.Lj | ||
NGC 547 | 1785 | Friedrich Wilhelm Herschel |
0.018239 |
238 Mio.Lj | ||
Objekt | Typ | m | M | max.Parallaxe | Durchm. | |||
NGC 541 | Galaxie | S0 | 13,03 | -21,27 | 1,8' | 124.000 Lj | ||
NGC 543 | Galaxie | S0 | 14,1 | -20,15 | 0,6' | 40.000 Lj | ||
NGC 545 | Galaxie | SA0 | 13,21 | -21,06 | 2,4' | 162.000 Lj | ||
NGC 547 | Galaxie | E1 | 13,16 | -21,16 | 1,3' | 90.000 Lj | ||