NGC 7469NGC 7469IC 5283ARP 298

© HST, Nasa / ESA

 


 
ARP 298
RA: 23 3 16.89 Dec: +08 53 01.28 (J2000)
 
 
NGC 7469
RA: 23 3 15.62 Dec: +08 52 26.40 (J2000)
 
 
IC 5283
RA: 23 3 18.00 Dec: +08 53 37.00 (J2000)
 
 
Galaxiepaar
Sternbild: Pegasus
 
 
 
weitere Daten:     s.unten
 
 
Teleskop: HST 2,4m
Jahr: ~2002
 

 
 
 
 
Das Bild wurde mit Bezug zum Aladin Sky Atlas nach Norden ausgerichtet.
Die Angaben entsprechen der Nasa-MAST- oder NED- Datenbasis. Ho=74,2
 
 
 
 
 
Bemerkungen zum Bild: NGC 7469 + IC 5283 | Arp 298 | Mrk 1514

Die Galaxien NGC 7469 und IC 5283 bilden ein durch Gravitationskräfte wechselwirkendes Galaxienpaar, welches weitgehend von anderen Galaxien isoliert ist. Die auf dem Bild zu sehenden weiteren Galaxien sollen also weit hinter den beiden liegen und keinen Einfluss auf diese nehmen.
Halton Arp ordnete in seinem Atlas of Peculiar Galaxies von 1966, die Katalognummer 298, den 'unklassifizierten' Objekte zu. NGC 7469 wurde am 12. November 1784 von dem in Hannover geborenen deutsch-britischen Astronomen Friedrich Wilhelm Herschel entdeckt.
 
 
Hilfsmittel
 

 
Objekt
entdeckt
Entdecker
z
Entfernung
 
 
NGC 7469
12.11.1784
Friedrich Wilhelm Herschel
0.016317
213 Mio.Lj
 
 
IC 5283
-
-
0.016024
209 Mio.Lj
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Objekt
 
Typ
m
M
max.Parallaxe
Durchm.
 
 
NGC 7469
Galaxie
SAB(rs)a Sy1
13,0
-21,06
1,5'
93.000 Lj
 
 
IC 5283
Galaxie
SA(r)cd pec
14,8
-19,24
0,8'
49.000 Lj
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Astro.GoBlack.de