|
|
© NASA / IPAC Extragalactic Database (NED) |
|
|
ARP 258 | RA: 02 39 06.76 Dec: +18 22 59.09 (J2000) | ||
HCG 18 | RA: 02 39 06.76 Dec: +18 22 59.09 (J2000) | ||
PGC 10046 | RA: 02 39 09.41 Dec: +18 22 03.25 (J2000) | ||
PGC 10044 | RA: 02 39 06.10 Dec: +18 23 02.00 (J2000) | ||
PGC 10043 | RA: 02 39 05.97 Dec: +18 23 18.64 (J2000) | ||
PGC 10042 | RA: 02 39 04.72 Dec: +18 23 38.08 (J2000) | ||
Galaxiengruppe | Sternbild: Aries | ||
Rotverschiebung: z = 0.013700 | Entfernung: ~179 Mio.Lj | ||
Scheinb. Helligkeit: siehe unten | |||
Teleskop: Palomar 5m | Jahr: 1966 |
|
Das Bild wurde mit Bezug zum Aladin Sky Atlas nach Norden ausgerichtet. Die Angaben entsprechen der Nasa-MAST- oder NED- Datenbasis. Ho=74,2 | ||
Bemerkungen zum Bild: UGC
2140 + PGC 10042 | Arp 258 | HCG 18
UGC 2140 unterteilt sich in die Komponenten A, B, C, die wiederum den Bezeichnungen PGC 10044, PGC 10043, PGC 10042 zugeordnet sind. Allein PGC 10046 (unten links) stellt eine im Bild abgesonderte Galaxie dar. ARP 258 und HCG 18 besitzen die gleichen Koordinaten. Nach dem Atlas of Peculiar Galaxies von Halton C. Arp (1966), eine 'Galaxie mit unregelmäßigen Klumpen'. |
||
Hilfsmittel |
HCG | Gruppentyp: SII |
18 | Name | Typ | mag | RA | Dec | Vrad (km/s) | ||
18a | PGC 10046 | SB0/a: sp | +15,48 | 02h 39m 09,41s | +18° 22' 03,25" | 10079 ± 23 | ||
18b | PGC 10044 | Im | +15,57 | 02h 39m 06,10s | +18° 23' 02,00" | 4105 ± 25 | ||
18c | PGC 10043 | Im | +16,10 | 02h 39m 05,97s | +18° 23' 18,64" | 4143 ± 37 | ||
18d | PGC 10042 | Im | +15,59 | 02h 39m 04,72s | +18° 23' 38,08" | 4067 ± 58 |