![]() |
© NASA / IPAC Extragalactic Database (NED) |
|
ARP 204 | RA: 13 23 05.90 Dec: +84 30 18.00 (J2000) | ||
PGC 46811 (links) | RA: 13 23 33.18 Dec: +84 30 28.58 (J2000) | ||
VV 39 (rechts) | RA: 13 23 05.90 Dec: +84 30 18.00 (J2000) | ||
Galaxie Dbl Sys | Sternbild: Camelopardalis | ||
Rotverschiebung: z = 0.021008 | Entfernung: 274 Mio.Lj | ||
Durchmesser in arcmin: 2,5' | Durchmesser: 199.000 Lj | ||
Absolute Helligkeit: -19,02M | Scheinbare Helligkeit: 15,6m | ||
Teleskop: Palomar 5m | Jahr: 1966 |
|
UGC 10164 | ||
Das Bild wurde mit Bezug zum Aladin Sky Atlas nach Norden ausgerichtet. Die Angaben entsprechen der Nasa-MAST- oder NED- Datenbasis. Ho=74,2 | ||
Bemerkungen zum Bild: PGC
46811 + VV39 | Arp 204
Nach dem Atlas of Peculiar Galaxies aus dem Jahr 1966 von Halton Christian Arp, eine 'Galaxie mit vom Kern ausgeschleuderter Materie'. |
||
Hilfsmittel |