![]() |
© SDSS / Sloan Digital Sky Survey |
|
ARP 198 | RA: 10 59 45.90 Dec: +17 39 06.01 (J2000) | ||
UGC 6073 a (unten) | RA: 10 59 45.18 Dec: +17 39 01.12 (J2000) | ||
UGC 6073 b (oben) | RA: 10 59 46.49 Dec: +17 39 12.49 (J2000) | ||
Galaxie | Sternbild: Leo Major | ||
weitere Daten: s.unten | |||
Teleskop: SDSS 2,5m | Jahr: 2011 |
|
Das Bild wurde mit Bezug zum Aladin Sky Atlas nach Norden ausgerichtet. Die Angaben entsprechen der Nasa-MAST- oder NED- Datenbasis. Ho=74,2 | ||
Bemerkungen zum Bild: UGC
6073 | Arp 198
UGC 6073 besteht aus zwei Galaxien die bei Simbad die Unterbezeichnungen a und b tragen die NED Datenbasis bezeichnet sie als UGC 6073 NED01 und NED02. Nach dem Atlas of Peculiar Galaxies aus dem Jahr 1966 von Halton Christian Arp, eine 'Galaxie mit vom Kern ausgeschleuderter Materie'. |
||
Hilfsmittel |
|
|
Objekt |
Typ |
m |
M |
arc-par |
Ømax |
z |
Entfernung |
|
UGC 6073a | S? | 15,3 | -20,05 | 0,9' | 100.000 Lj | 0.029524 | 383 Mio.Lj | ||
UGC 6073b | S? | 14,9 | -20,44 | 0,9' | 100.000 Lj | 0.029397 | 382 Mio.Lj | ||
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|