© SDSS / Sloan Digital Sky Survey |
|
ARP 181 | RA: 10 28 28.55 Dec: +79 49 05.27 (J2000) | ||
NGC 3212 (rechts) | RA: 10 28 16.46 Dec: +79 49 24.24 (J2000) | ||
NGC 3215 (links) | RA: 10 28 40.58 Dec: +79 48 47.09 (J2000) | ||
NGC 3210 (oben, links) | RA: 10 27 59.20 Dec: +79 49 57.14 (J2000) | ||
Galaxie | Sternbild: Draco | ||
weitere Daten: s.unten | |||
Teleskop: SDSS 2,5m | Jahr: 2011 |
|
UGC 10164 | ||
Das Bild wurde mit Bezug zum Aladin Sky Atlas nach Norden ausgerichtet. Die Angaben entsprechen der Nasa-MAST- oder NED- Datenbasis. Ho=74,2 | ||
Bemerkungen zum Bild: NGC
3212 + NGC 3215 | Arp 181
NGC 3210 besteht aus einem Doppelstern, der nichts mit ARP 181 zu tun hat. Nach dem Atlas of Peculiar Galaxies aus dem Jahr 1966 von Halton Christian Arp, eine 'Galaxie mit schmalen Filamenten'. |
||
Hilfsmittel |
|
Objekt | entdeckt | Entdecker | z | Entfernung | ||
NGC 3210 | 1802 | Friedrich Wilhelm Herschel | - | - | ||
NGC 3212 | 1802 | Friedrich Wilhelm Herschel | 0.032402 | 420 Mio.Lj | ||
NGC 3215 | 1802 | Friedrich Wilhelm Herschel | 0.031582 | 410 Mio.Lj | ||
Objekt | Typ | m | M | max.Parallaxe | Durchm. | |||
NGC 3210 | Sterne | - | - | - | ' | - Lj | ||
NGC 3212 | Galaxie | S? | 14,0 | -21,55 | 1,1' | 134.000 Lj | ||
NGC 3215 | Galaxie | SB? | 14,11 | -21,38 | 1,5' | 179.000 Lj | ||