![]() |
© SDSS / Sloan Digital Sky Survey |
|
ARP 128 | RA: 01 17 28.70 Dec: +14 42 11.99 (J2000) | ||
UGC 827 | RA: 01 17 28.70 Dec: +14 42 11.99 (J2000) | ||
Galaxie Dbl sys | Sternbild: Pisces | ||
Rotverschiebung: z = 0.037866 | Entfernung: 490 Mio. Lj | ||
Durchmesser in arcmin: 1,1' | Durchmesser: 157.000 Lj | ||
Absolute Helligkeit: -20,48M | Scheinbare Helligkeit: 15,4m | ||
Teleskop: SDSS 2,5m | Jahr: 2011 |
|
Das Bild wurde mit Bezug zum Aladin Sky Atlas nach Norden ausgerichtet. Die Angaben entsprechen der Nasa-MAST- oder NED- Datenbasis. Ho=74,2 | ||
Bemerkungen zum Bild: UCG
827 = Arp 128
ARP 128 besteht aus zwei Galaxien mit der Oberbezeichnung UGC 827. Die Einzelgalaxien tragen die Bezeichnungen PGC 200189 (elliptische Galaxie) und PGC 4645 (Spiralgalaxie). Nach dem Atlas of Peculiar Galaxies aus dem Jahr 1966 von Halton Christian Arp, eine 'elliptische Galaxien nahe bei einer Spiralgalaxie und diese störend'. |
||
Hilfsmittel |