Stern: Rigel, Algebar Sternbild: Orion
© 2009 APOD / Rogelio Bernal Andreo (Ausschnitt)
 

 
Rigel, Algebar
Beta | 19 Orioni
 

HD 34085
RA: 05 14 32.27 Dec: -08 12 05.91 (J2000)

 
Sternbild:    Orion
Entfernung:           770 ± 130 Lj
 
 
Absolute Helligkeit:        -6,75M
Scheinbare Helligkeit:     0,12m
 

 
 
 
 
Bemerkungen zum Bild: Rigel | Algebar

Rigel (Linker Fuß des Mittleren, Bein des Riesen, Beta Orioni)


Rigel oder Algebar ist der siebthellste Stern am Himmel. Er stellt ein Vierfachsystem dar.

Die Hauptkomponente Rigel A ist ein Blauer Riese der Spektralklasse B8, der sich in dem Übergangsstadium zu einem Roten Überriesen befindet. Er besitzt etwa die 46.000fache Leuchtkraft der Sonne und etwa 17 mal deren Masse. Seine Oberflächentemperatur wird mit 12.300 Kelvin angegeben.

Die Komponenten Rigel B und C bilden selber ein Doppelsystem. Bei ihnen handelt es sich um Sterne der Spektralklasse B9. Sie besitzen Massen, die dem 4fachen der Sonne entsprechen und ihre Oberflächentemperatur beträgt 10.500 Kelvin. Damit sind sie 128 mal heller als die Sonne.

Die Komponente Rigel D, die nur schwer beobachtbar ist, da sie von den anderen überstrahlt wird, besitzt 1/3 der Sonnenmasse, und leuchtet mit einer Intensität von 3% der Sonne. Ihre Oberflächentemperatur wird mit etwa 4.000 Kelvin angegeben.

Der Hauptstern Rigel A und das Doppelsternsystem Rigel B/C umkreisen den gemeinsamen Schwerpunkt im Abstand von 2000 AE. Die Komponenten Rigel B und C umkreisen einander in 28 AE Entfernung. Rigel D ist etwa 10.000 AE von Rigel A entfernt. Welches Baryzentrum er umkreist, konnte bisher noch nicht eindeutig festgestellt werden.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Der rechts in das Bild hereinragende Reflektionsnebel trägt die Bezeichnung Hexenkopfnebel oder Witch Head Nebula (IC 2118). Er wird durch Rigel zum Leuchten angeregt. IC 2118 wird dem Sternbild Eridanus zugeordnet.

 

siehe auch: Das Sternbild Orion


 
Hilfsmittel
 

Astro.GoBlack.de