Stern: Altniak Sternbild Orion
© 2009 APOD / Rogelio Bernal Andreo (Ausschnitt)
 

 
Alnitak
Zeta | 50 Orioni
 

HD 37742
RA: 05 40 45.53 Dec: -01 56 33.26 (J2000)

 
Sternbild:    Orion
Entfernung:           818 ± 162 Lj
 
 
Absolute Helligkeit:        -4,97M
Scheinbare Helligkeit:     2,03m
 

 
 
 
 
Bemerkungen zum Bild: Alnitak

Alnitak (Gürtel, Zeta Orioni)

Der leuchtende Punkt, der als Stern Alnitak angesprochen wird, besteht aus drei Sonnen. Alnitak ist also ein Dreifach-Sternsystem in 818 Lichtjahren Entfernung. Seine Einzelsterne leuchten mit den Magnituden 2,0m, 4,2m und 10m.

Um Alnitak herum gruppieren sich mehrere Orion-Objekte.
Links neben ihm liegt der Flame- oder Flammen Nebel NGC 2024, darunter liegen die Reflektionsnebel NGC und NGC Die rote Fläche rechts unterhalb von Alnitak stellt den Emissionsnebel IC 434 dar, der die Hintergrundbeleuchtung für einen Dunkelnebel liefert, der die Bezeichnung B33 oder Pferdekopfnebel trägt. Die Energie für IC 434 liefert der Stern Sigma Orioni der in seiner Mitte zu sehen ist.
Alnitak ist auch als Quelle für Röntgenstrahlung bekannt.

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~

Die Gürtelsterne des Orion liegen in dem offenen Sternhaufen CR 70. Die Abkürzung CR weist auf den Collinder-Katalog hin, der 1931 von dem schwedischen Astronomen Per Collinder erstellt wurde und der 471 offene Sternhaufen enthält.

 

siehe auch: Das Sternbild Orion


 
Hilfsmittel
 

Astro.GoBlack.de