© F.Espenak
 
 

 

Sonne

 

 

 

Finsternis vom 21.07.2001

 

 

 

 

 

 


 
 
 
 
Bilder wie dieses sieht man normalerweise von Künstlerhand gemalt. Das obige Bild ist jedoch echt. Es stammt von der Sonnenfinsternis des Jahres 2001, die sich am 21.Juni über Chisamba (Zambia) abspielte. Der Mond verdeckt die helle Sonnenscheibe. Durch die Überlagerung von 22 Einzelbildern, die per Computer montiert wurden, tritt die Sonnenkorona und die Abstrahlung ihres Sonnenwindes, hinaus in das Weltall, detailreich hervor. Normalerweise ist die Sonnenkorona wegen der Helligkeit der Sonnenscheibe, außer bei einer Sonnenfinsternis, nicht zu sehen. Aber auch dann sind die Einzelbilder einer Kamera nicht so auflösend, wie es durch den obigen Kunstgriff gelang.
Interessanterweise ist auch die Rückseite des Mondes sichtbar. Das Licht, das seine Rückseite beleuchtet stammt von der Erde, die das einfallende Sonnenlicht reflektiert. Der winzige helle Punkt links unterhalb der Mitte des Bildes ist der Stern 1 Geminorum, und die roten Punkte am Rand des Monddurchmessers sind riesige Protuberanzen welche von der Sonnenoberfläche aufsteigen.
 
 
 
 

Astro.GoBlack.de