Komet: Ikeya-Zhang - C/2002 C1 |
|
|
![]() |
© NASA,APOD, Jimmy Westlake (Colorado Mountain College) |
|
|
Langperiodischer Komet aus dem Jahr 2002 |
Exzentrizität: 0,990 |
|
|
Periode: 366,51 Jahre |
Perihel: 0,507 AE |
|
|
Bahnneigung zur Ekliptik: 28,12° |
Aphel: 101,92 AE |
|
|
Das
Bild zeigt den Kometen des Jahres 2002 mit der Bezeichnung C/2002
C1 und dem Namen Ikeya-Zhang. Es wurde von Jimmy Westlake in den
Rocky Mountains aufgenommen. Der Komet befindet sich im
Sternbild Andromeda, links neben der gleichnamigen Galaxie, die
sich als feiner Schimmer abbildet.
Entdeckt
wurde der Komet am 1. Februar 2002 von Kaoru Ikeya in Japan und
unabhängig von ihm, von Daquin Zhang aus China.
Ikeya Zhang war im März 2002 auch in unseren Breiten, kurz nach Sonnenuntergang, mit bloßem Auge zu sehen. Er erreichte im April seine größte Sonnennähe und erschien hernach im Morgengrauen. Berechnungen zu seiner Flugbahn ergaben, dass Ikeya Zhang ein langperiodischer Komet sein müsse, und vor 366 Jahren, also 1636 bereits an der Sonne vorbeigeflogen ist. Nach der Überlieferung stellte er damals einen sehr hellen Kometen dar. Nach diesen Daten wird er im Jahr 2368 erneut zu sehen sein. (Termin vormerken). |
||
|
|