|
© Friends' Central School/Adam Block/NOAO/AURA/NSF |
|
|
ARP 030 | RA: 17 22 43.70 Dec: +62 10 12.00 (J2000) | ||
NGC 6365 (oben) | RA: 17 22 43.70 Dec: +62 10 12.00 (J2000) | ||
UGC 10832 (unten) | RA: 17 22 43.81 Dec: +62 09 57.89 (J2000) | ||
Galaxie S? | Sternbild: Draco | ||
Rotverschiebung: z = 0.026300 | Entfernung: ~342 Mio.Lj | ||
Durchmesser in arcmin: - | Durchmesser: - | ||
Absolute Helligkeit: -20,50M | Scheinbare Helligkeit: 14,6m | ||
Entdeckt: 1884 |
Lewis Swift |
||
Teleskop: NAOA 3,5m | Jahr: - |
|
Das Bild wurde mit Bezug zum Aladin Sky Atlas nach Norden ausgerichtet. Die Angaben entsprechen der Nasa-MAST- oder NED- Datenbasis. Ho=74,2 | ||
Bemerkungen
zum Bild: NGC 6365 | Arp 030
Nach dem Atlas of Peculiar Galaxies von Halton Arp (1966), eine 'Galaxie mit ausgeprägten Armen'. Inzwischen ist bekannt, dass es sich bei dem zweiten Arm um die Galaxie NGC 6365 handelt, die relativ dicht vor UGC 10832, der unteren Galaxie vorbeifliegen. In UGC 10832 wurde die Supernova SN 2003U beobachtet. Die Galaxie wurde im Jahr 1884 von dem US-amerikanischen Astronom Lewis Swift entdeckt. |
||
Hilfsmittel |