|
Bemerkungen zum Bild: NGC
5917 = Arp 254
Nach dem Atlas of Peculiar Galaxies aus dem
Jahr 1966 von Halton Christian Arp, eine 'Galaxie mit Anzeichen
für Aufspaltung'.
Das obige Bild wurde im Jahr 2006 von der
ESO angefertigt weil die Supernova SN 2005cf beobachtet werden
sollte. Letztere ist im Bild als heller Punkt rechts, oben neben
dem oberen, verzerrten Spiralarm der Galaxie PGC 54817 zu finden.
NGC 5917 darüber, interagiert mit PGC 54817 und ist der
Grund für deren verzerrte Spiralarme. NGC 5917 besitzt einen
Durchmesser von etwa 36.000 Lichtjahren und ist um den Faktor 750
lichtschwächer als ein Objekt, welches mit bloßem Auge
gesehen werden kann. Dagegen ist die Helligkeit von PGC 54817 nur
um das 2,5fache dunkler als NGC 5917. Dies führt zu der
Frage, warum John Frederik William Herschel sie nicht sah, als er
NGC 5917 entdeckte.
|
|