![]() |
|
© Aladin Sky Atlas |
|
NGC 2447 | RA: 07 44 36.00 Dec: -23 52 12.00 (J2000) | ||
M 93 | RA: 07 44 36.00 Dec: -23 52 12.00 (J2000) | ||
Offener Sternhaufen | Sternbild: Puppis | ||
Rotverschiebung: - | Entfernung: 3.600 Lj | ||
Durchmesser in arcmin: 22' | Durchmesser: 23 Lj | ||
Absolute Helligkeit: -4,01M | Scheinbare Helligkeit: 6,2m | ||
Entdeckt: 1781 |
Charles Messier |
||
Teleskop: - | Jahr: - |
|
Das Bild wurde mit Bezug zum Aladin Sky Atlas nach Norden ausgerichtet. Die Angaben entsprechen der Nasa-MAST- oder NED- Datenbasis. Ho=74,2 | ||
Bemerkungen
zum Bild: NGC 6531 = M 21
Objekt
der Milchsraße
Das Bild des Aladin Sky Atlas zeigt den Offenen Sternhaufen NGC 2474 des New General Catalogue von Johan Ludvig Emil Dreyer im Sternbild Achterdeck des Schiffes. In Charles Messiers Katalog der Nebel besitzt er die Nummer 93. M 93 besteht aus mindestens 80 Sternen, die über eine Ausdehnung von 20 bis 25 Lichtjahren verstreut sind. Wegen der blauen Leuchtkraft der Sterne wird ein Alter von 100 Mio. Jahren für den noch jungen, offenen Sternhaufen geschätzt. |
||
|
||
Hilfsmittel |