|
Bemerkungen
zum Bild: NGC 5024 = M53
Objekt
der Milchstraße
Das
Bild des National Optical Astronomy Observatory (NOAO) zeigt den
Kugelsternhaufen NGC 5024 des New General Catalogue von Johan
Ludvig Emil Dreyer im Sternbild Haar der Berenike. In Charles
Messiers Katalog der Nebel besitzt er die Nummer 53.
Dieser
Sternhaufen ist sowohl vom galaktischen Zentrum als auch von der
Erde, mit 60.000 bzw. 62.000 Lichtjahren etwa gleich weit
entfernt. Er nähert sich dem Sonnensystem mit einer
Geschwindigkeit von ca.112 km/s. Sein Aussendurchmesser beträgt
bei 14' Öffnungswinkel 264 Lichtjahre, dagegen ist sein Kern
mit 3,3' Öffnungswinkel 60 Lichtjahre gross. In den
Lichtspektren der Kugelsternhaufen lassen sich nur wenige
Elemente finden die schwerer sind als Helium. Bei diesem
Kugelhaufen ist das Vorkommen schwerer Elemente besonders gering.
Häufig dagegen kommen veränderliche Sterne in ihm vor.
So wurden fast 50 Stück vom Typ RRLyrae-Veränderliche
gefunden.
In der
Nähe von M53, ungefähr 1Grad östlich von ihm,
liegt der Kugelsternhaufen NGC 5053.
|
|