|
|
© APOD / NOAO-Gemini Observatory |
|
|
|
HCG 87 |
RA: 20 48 11.88 Dec: -19 50 35.30 (J2000) |
||
PGC 65415 (unten, links) |
RA: 20 48 15.00 Dec: -19 50 57.90 (J2000) |
||
PGC 65409 (untern, rechts) |
RA: 20 48 10.93 Dec: -19 51 23.10 (J2000) |
||
PGC 65412 (obern.mitte) |
RA: 20 48 11.99 Dec: -19 49 55.90 (J2000) |
||
PGC 65414 (mitte) |
RA: 20 48 12.09 Dec: -19 50 47.00 (J2000) |
||
Galaxiengruppe | Sternbild: Capricornus | ||
Rotverschiebung: z = 0.029600 | Entfernung: ~384 Mio.Lj | ||
Scheinb. Helligkeit: s.unten | |||
Teleskop: Gemini 8,1m | - |
|
|
|
|
|
(MS-I-Explorer) Der Cursor im obigen Bild zeigt den Namen der jeweiligen Galaxie an. Das obige Bild wurde mit Bezug zum Aladin Sky Atlas nach Norden ausgerichtet. Die Koordinatenangaben entsprechen der Nasa-MAST-Datenbasis. |
|
|
|
|
|
Ob die Spiralgalaxie HCG 87d, in der Mitte des Bildes, eine Hintergrundgalaxie, oder ebenfalls ein Mitglied der Gruppe ist, konnten die Astrophysiker bisher nicht klären. Die anderen Galaxien sind im Mittel 384 Mio. Lichtjahre von der Erde entfernt. |
|
|
|
|
HCG | Gruppentyp: SI |
87 | Name | Typ | mag | RA | Dec | Vrad (km/s) | ||
87a | PGC 65415 | S0 | +15,27 | 20h 48m 15,00s | -19° 50' 57,90" | 8443 ± 14 | ||
87b | PGC 65409 | SA | +15,43 | 20h 48m 10,93s | -19° 51' 23,14" | 8738 ± 23 | ||
87c | PGC 65412 | Sb | +16,09 | 20h 48m 11,99s | -19° 49' 55,93" | 8914 ± 7 | ||
87d | PGC 65414 | Sd | +17,83 | 20h 48m 12,09s | -19° 50' 46,00" | 10200 ± 160 |