![]() |
© SDSS / Sloan Digital Sky Survey |
|
ARP 305 | RA: 11 58 37.40 Dec: +27 29 26.99 (J2000) | ||
NGC 4016 (oben) | RA: 11 58 29.02 Dec: +27 31 43.61 (J2000) | ||
NGC 4017 (unten) | RA: 11 58 45.67 Dec: +27 27 08.78 (J2000) | ||
Galaxie | Sternbild: Coma Berenices | ||
weitere Daten: s.unten | |||
Teleskop: SDSS 2,5m | Jahr: 2011 |
|
UGC 10164 | ||
Das Bild wurde mit Bezug zum Aladin Sky Atlas nach Norden ausgerichtet. Die Angaben entsprechen der Nasa-MAST- oder NED- Datenbasis. Ho=74,2 | ||
Bemerkungen zum Bild: NGC
4017 + NGC 4016 | Arp 305
Nach dem Atlas of Peculiar Galaxies aus dem Jahr 1966 von Halton Christian Arp, ein 'unklassifiziertes Objekt'. In NGC 4016 wurde die Supernova SN 2002hm beobachtet, und in NGC 4017 waren es die Novae SN 2007an und SN 2006st |
||
Hilfsmittel |
|
Objekt | entdeckt | Entdecker | z | Entfernung | ||
NGC 4016 | 1854 | William Parsons, 3rd Earl of Rosse | 0.011469 | 150 Mio.Lj | ||
NGC 4017 | 1785 | Friedrich Wilhelm Herschel | 0.011521 | 151 Mio.Lj | ||
Objekt | Typ | m | M | max.Parallaxe | Durchm. | |||
NGC 4016 | Galaxie | SB | 13,8 | -19,52 | 1,5' | 66.000 Lj | ||
NGC 4017 | Galaxie | SABbc | 13 | -20,33 | 1,8' | 79.000 Lj | ||