|
|
© SDSS / Sloan Digital Sky Survey |
|
|
ARP 283 | RA: 09 17 26.88 Dec: +41 59 48.23 (J2000) | ||
NGC 2798 (rechts) | RA: 09 17 22.79 Dec: +41 59 59.03 (J2000) | ||
NGC 2799 (links) | RA: 09 17 31.03 Dec: +41 59 38.69 (J2000) | ||
Galaxie | Sternbild: Lynx | ||
weitere Daten: s. unten | |||
Teleskop: SDSS 2,5m | Jahr: 2011 |
|
Das Bild wurde mit Bezug zum Aladin Sky Atlas nach Norden ausgerichtet. Die Angaben entsprechen der Nasa-MAST- oder NED- Datenbasis. Ho=74,2 | ||
Bemerkungen zum Bild: NGC 2798 + NGC
2799 | Arp 283
Nach dem Atlas of Peculiar Galaxies von Halton Arp (1966), eine 'Doppelgalaxien mit Einströmung und Anziehung'. |
||
Hilfsmittel |
|
Objekt | entdeckt | Entdecker | z | Entfernung | ||
NGC 2798 |
14.01.1788 |
Friedrich Wilhelm Herschel | 0.005757 | 76 Mio.Lj | ||
NGC 2799 |
1874 |
Ralph Copeland | 0.005581 | 73 Mio.Lj | ||
Objekt | Typ | m | M | max.Parallaxe | Durchm. | |||
NGC 2798 | Galaxie | SB(s)a pec | 13,04 | -18,79 | 2,6' | 57.000 Lj | ||
NGC 2799 | Galaxie | SB(s)m? | 14,32 | -17,44 | 1,9' | 41.000 Lj | ||