![]() |
© SDSS / Sloan Digital Sky Survey |
|
ARP 174 | RA: 09 58 39.10 Dec: +28 52 27.01 (J2000) | ||
NGC 3068 (oben) | RA: 09 58 39.10 Dec: +28 52 27.01 (J2000) | ||
PGC 87670 (unten) | RA: 09 58 38.04 Dec: +28 52 15.89 (J2000) | ||
Galaxie | Sternbild: Leo Major | ||
Rotverschiebung: z = 0.021378 | Entfernung: 279 Mio.Lj | ||
Durchmesser in arcmin: 1,1' | Durchmesser: 89.000 Lj | ||
Absolute Helligkeit: -19,56M | Scheinbare Helligkeit: 15,1m | ||
Entdeckt: 1785 | Friedrich Wilhelm Herschel | ||
Teleskop: SDSS 2,5m | Jahr: 2011 |
|
UGC 10164 | ||
Das Bild wurde mit Bezug zum Aladin Sky Atlas nach Norden ausgerichtet. Die Angaben entsprechen der Nasa-MAST- oder NED- Datenbasis. Ho=74,2 | ||
Bemerkungen zum Bild: NGC
3068 = Arp 174
PGC 87670 wird auch als NGC 3068b bezeichnet. Nach dem Atlas of Peculiar Galaxies aus dem Jahr 1966 von Halton Christian Arp, eine 'Galaxien mit schmalen Gegenarmen'. |
||
Hilfsmittel |