|
|
© Sloan Digital Sky Survey |
|
|
ARP 047 | RA: 14 47 13.60 Dec: +18 51 31.00 (J2000) | ||
PGC 52803 | RA: 14 47 14.53 Dec: +18 51 29.92 (J2000) | ||
UZC J144714.5+185130 | RA: 14 47 14.53 Dec: +18 51 29.92 (J2000) | ||
Galaxie | Sternbild: Bootes | ||
Rotverschiebung: z = 0.041188 | Entfernung: 532 Mio. Lj | ||
Durchmesser in arcmin: 0,75' | Durchmesser: 116.000 Lj | ||
Absolute Helligkeit: -19,81M | Scheinbare Helligkeit: 16,25m | ||
Teleskop: SDSS 2,5m | Jahr: 2011 |
|
(MS-I-Explorer) Der Cursor im obigen Bild zeigt den Namen der jeweiligen Galaxie an. Das Bild wurde mit Bezug zum Aladin Sky Atlas nach Norden ausgerichtet. Die Koordinatenangaben entsprechen der Nasa-MAST-Datenbasis. Ho=74,2 | ||
Bemerkungen zum Bild: UZC
J144714.5+185130 (links) / PGC 52803
(rechts) | Arp 047
Die Nasa MAST Datenbank platziert die Koordinaten für ARP 47 zwischen beiden obigen Galaxien, während Simbad sie für den Ort von PGC 52803, der rechten Galaxie angibt. Für Mast sind dafür die Orte der Simbad- Bezeichnungen beider Galaxien auf gleichen Koordinaten zu finden. Nach dem Atlas of Peculiar Galaxies aus dem Jahr 1966, von Halton Christan Arp, eine 'Spiralgalaxie mit einem Begleiter niedriger Flächenhelligkeit auf einem Arm'. |
||
Hilfsmittel |