Merkzettel: 2019 – New Horizons
 
 
Am 24 Januar des Jahres 2006 schickte die Nasa ihre Raumsonde New Horizons zur Reise nach Pluto, und seinen Monden. Trotz ihrer Geschwindigkeit von 75.000 km/std, welche die größte bisher erreichte Geschwindigkeit eines von Menschenhand gebauten Flugkörpers ist, kommt die Sonde erst nach 9 Jahren, genau am 14. Juli 2015 bei ihrem Ziel an. Pluto der letzte Planet des Sonnensystems, war bisher noch nicht von einer Raumsonde angeflogen worden und so existierten bis zur Ankunft von New Horizons keine aus der Nähe fotografierten Bilder von ihm.


Das Bild zeigt die Vision eines Grafikers, und zeigt wie New Horizons an Jupiter vorbeifliegt, um zusätzlichen Schwung zu holen.
 
Nachdem die NASA im Juli 2016 weitere Mittel für die Mission von New Horizons bewilligte, fliegt die Sonde nun hinaus zum Kuiper Belt Asteroiden 2014 MU69. Am ihm soll sie am 01.01.2019 in einer Entfernung von 3000km vorbeifliegen. 2015 MU69 ist ein etwa 25-45km großer Gesteinsbrocken, der noch seinen ursprünglichen Zustand aus den Anfangstagen des Sonnensystems besitzen soll.
Welche Objekte New Horizons auf ihrem Weg in das äußere Sonnensystem zudem beobachtete, kann auf den angegebenen Informationsseiten betrachtet werden.
Informationen unter:
pluto.jhuapl.edu oder www.nasa.gov/mission_pages/newhorizons
 

Astro.GoBlack.de